We enable IIoT
Starke Kompetenzen für Ihre digitale Transformation
Starke Kompetenzen für Ihre digitale Transformation
Wie wäre es, wenn Sie in Zukunft Pumpleistung in Rechnung stellen anstatt ihre Pumpen als Investitionsgut zu verkaufen?
„Das geht doch nicht so einfach!“, werden Sie sagen. Doch und es gibt höchst erfolgreiche Beispiel aus dem Maschinenbau, wie z.B. der Kompressoren-Branche, die den Wandel zu einem Leistungsbezogenen Modell hochprofitabel und mit Benefits für alle Beteiligten umgesetzt haben.
Ja, aber … Kompressoren mit Pumpen zu vergleichen ist ja wie Äpfel mit Birnen vergleichen. Beim Kompressor ist das Medium (Luft) gut bekannt und beherrschbar und auch der Einfluss der Anlage auf die Maschine hält sich im Rahmen. Somit ist der Verschleiß und damit die Reparaturkosten und Risiken eines „Abo-Modells“ beherrschbar.
Da haben Sie recht! Pumpen as a Service anzubieten birgt weitaus mehr Herausforderungen. Die Verantwortung für die „Total Cost of Ownership“ ihrer Pumpe geht bei dem Businessmodell teilweise auf Sie als Hersteller über. Voraussichtlich werden Sie in Ihrem Angebot auch eine Verfügbarkeit garantieren müssen. Und das mit Unsicherheiten, wie Ihre Kunden die Pumpen betreiben, wie gut die Pumpe für die Anwendung dimensioniert wurde, in welchem Betriebspunkt die Pumpe gefahren wird und wie oft Verschleißteile, wie Gleitringdichtungen und Wälzlager in der Anwendung getauscht werden müssen.
Seit 2011 haben wir Technologien, Produkte und Methoden entwickelt, um die Risiken für Maschinenbauer kalkulierbar zu machen und sicher bei dem Geschäftsmodellwandel zu hochprofitablen „as a Service“ Modellen zu begleiten.
Unsere Expertise ist aus der Praxiserfahrung des letzten Jahrzehnts entstanden: Lösungen aus der Praxis – für die Praxis, damit Sie Ihre digitale Transformation kosteneffizient und unmittelbar umsetzen können. Gerne stellen wir Ihnen hier die wichtigsten Teilbereiche vor.
Lesen Sie hier unseren Artikel im e-Magazin GO>>ing 1/2022.
Wir glauben, dass sich das Geschäftsmodell auch die Pumpenbranche in Richtung „Pump as a Service“ entwickeln wird. Gestützt wird unser Glaube von namhaften Pumpenherstellern, die sich bereits auf diesen Weg begeben haben.
Das herausforderndste und komplexeste Entwicklungsprojekt der letzten Jahrzehnte ist, die Chance der Digitalisierung als Maschinenbauunternehmen profitabel zu ergreifen und nicht von der Konkurrenz abgehängt zu werden.
Ihren hervorragenden Maschinenbau können Sie durch unsere Kompetenzen erfolgreich digital transformieren.
Starten Sie mit BestSens als digitaler Champion durch!
COMING SOON
Mit dem BestSens DOT werden wir einen Standard für die Überwachung von Gleitringdichtungen schaffen: Im Gegensatz zu den Lösungen anderer Wettbewerber ist der DOT kein reines Dongle zur Vibrationsmessung, sondern, abhängig von den Bedürfnissen des Anwenders, eine Gleitringdichtungsüberwachung oder eine vollwertige Pumpenüberwachung. Mit dem triaxialen MEMS Beschleunigungsaufnehmer und der sensorgestützten Gleitringdichtungsüberwachung ist der DOT eine Komplettlösung, mit der sich die kontinuierliche Zustandsüberwachung kleiner Pumpen einfach und effektiv realisieren lässt. Doppelt Gut: Der BestSens DOT ist die umfangreichste und kompakteste Condition Monitoring Lösung für kleine Pumpen am Markt.