BestSens AG
Ihr mehrfach ausgezeichneter Partner für die Digitalisierung von Maschinen
Die BestSens AG bündelt hierfür alle ihre Kompetenzen wie Sensorentwicklung und Fertigung, Mixed-Signal Schaltungstechnik und Platinen Layout, Embedded Softwareentwicklung, Datenbankstrukturen für digitale Maschinenzwillinge, Algorithmen-Entwicklung, sowie Big Data Analyse und webbasierte Softwareentwicklung zu Visualisierung.
Neben den hauseigenen, patentierten Ultraschall-Messsystemen integriert BestSens weitere Technologien und Schnittstellen, damit diese exakt an die Bedarfe der Kunden angepasst sind. So sorgt das Unternehmen für ein perfektes Zusammenspiel von Sensorik, Elektronik und Software und formt für seine Kunden adäquate, smarte Lösungen. Für führende Unternehmen im Maschinenbau ist das ein kosteneffizienter Weg hin zu eigenen digitalen Geschäftsmodellen.
verantwortlich für Finanzen und Recht
Marketing, Vertrieb und Personal
verantwortlich für Forschung & Entwicklung und Produktion
Vorsitzender des Aufsichtsrates
• Wirtschaftsprüfer
• Steuerberater
2. Vorsitzender des Aufsichtsrates
• Gesellschafter und Vorsitzender des Beirates der KAPP GmbH & Co. KG, Coburg
• Mitglied des Vorstandes des VDW
• Mitglied des Hauptvorstandes des VDMA
• Mitglied des Vorstandes im FVA
Mitglied des Aufsichtsrates
• Mitbegründer und Gesellschafter der Firma Aurion Anlagentechnik GmbH
• Leitung mechanisches Design bei Aurion Anlagentechnik GmbH
Herausforderungen sind unser Antrieb. Die Vorreiter bei der Industrie 4.0, die digitalen „Champions Bayern“, das sind wir.
Ein eingespieltes Team aus den Bereichen:
Wir arbeiten für Sie an der dritten Hardwareplattform, damit Sie alle Ihre Pumpen modular und kosteneffizient ans Internet der Dinge anschließen können.
In Kooperation mit dem Dichtungsspezialisten METAX bringen wir einen Baukasten für smarte Gleitringdichtungen für Pumpen und weiteres Rotating Equipment auf den Markt.
Trotz Corona-Pandemie setzen wir die in 2019 getroffene Entscheidung zur Expansion um und ziehen in unser neues Headquarter. Seit dem haben wir mehr Platz für Fertigung, Logistik, Prüffeld,unser Team und Ihre Aufträge.
Gute Arbeit zahlt sich aus: wir haben mehrere Schaltschränke zur Überwachung von kritischen API-Pumpen für einen südamerikanischen Raffineriebetreiber Ausgeliefert und in Betrieb genommen. Unser Kunde ist mit den gelieferten „Pump Monitoren“ sehr zufrieden. Zudem wurde das Patent zur Überwachung von Gleitringdichtungen mit BestSens Technologie in mehreren Ländern erteilt.
BestSens gewinnt einen starken Partner mit hervorragender Kundennähe und Jahrzehntelanger Praxiserfahrung.
Als Vorreiter in der Digitalisierung wurde die BestSens AG vom Bayrischen Staatsministerium für
Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie als Digitaler Champion Bayern ausgezeichnet.
Hier geht’s zur BayernKarte der Digitalen Champions
BeMoS one: Noch leistungsfähigere Hardware mit modularer web-basierter Visualisierung für SAW-Messungen.
BestSens erhält mehrere Aufträge für die Messung des Axialschubes an Einstufigen- und Mehrstufigen Kreiselpumpen.
BestSens erkennt einen klaren Trend von rein mechanischen Pumpen hin zu smarten Pumpen für die Industrie 4.0 und fokussiert sich auf Lösungen für Pumpenhersteller. Zudem wurde die Anwendung der SAW Technologie zur Vermessung und Wälz-und Gleitlagern in mehreren Ländern erfolgreich als Patent eingetragen.
Erfolgreicher Einsatz von Produkt-Prototypen in Thermalölpumpen, Werkzeugspindeln, Querkeilwalzen, Und an universitären Prüfständen (Aachen, Hannover, Erlangen)
Die BestSens AG ist mit dem Bayerischen Gründerpreis in der Kategorie Konzept ausgezeichnet worden! Der Bayerische Gründerpreis ist eine Initiative der Sparkassen, stern, ZDF und Porsche.
Sebastian Stich, Lars Meisenbach und Wolfgang Diller starten mit BestSens als eines der Siegerteams des Businessplan-Wettbewerbs von BayStartUP in die Selbstständigkeit.
Durch vier Jahre intensive wissenschaftliche Arbeit im Bereich der Ultraschall-Sensorik konnte das Gründerteam der BestSens AG umfangreiches Know-How aufbauen. Dies war auch der Nährboden für die Gründungsidee.